Kubaforum

Werde auch Du Teil der deutschsprachigen Kuba-Community. Die Anmeldung ist absolut kostenfrei und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Direkt danach bist Du in der Lage, eigene Themen zu erstellen oder auf bestehende zu antworten, sowie Dich mit anderen Mitgliedern zu verbinden.
Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

was wird in Kuba gebraucht??

Es macht auf jeden Fall Sinn ein oder zwei Ladegeräte mitzunehmen.
Die Angaben bei Ladegeräte sind auf keinen Fall Ah Amperestunden. Damit wird die Kapazität des Akkus beschrieben.
Die nominelle Spannung ist mit 72V angegeben. Daneben ist die Ladeschluss Spannung wichtig. Abhängig von der Zellchemie, Liio oder Lifepo4.z.B. 84V.
Der entscheidende Unterschied zwischen den Ladegeräten ist die Stromstärke in A, Ampere.
Ich vermute das du nicht über 5 A gehen solltest bei diesem Gerät. Diese Ladegeräte sind billig.
Die Originalstecker sind meistens Mist, bei unserem Roller war ein Kaltgeräte Stecker verbaut.
Ich empfehle Anderson Powerpole 50A Stecker. Die sind unverpolbar und leicht zu verbauen.

Diese Stecker sollte ich auf jeden Fall mitnehmen? Sorry, ich habe keine Ahnung davon. Aber ich möchte natürlich, dass alles funktioniert, wenn ich das mitbringe.
 
Das wäre doch mal etwas:

51ya8Fr6myL._AC_SL1500_.jpg



View: https://twitter.com/TansuYegen/status/1753801252801069274
 
Bin mir nicht sicher, ob ich hier die Frage stellen soll:

darf ich Solar-Leuchten (so Dinger für n Garten) ins Aufgabe-Gepäck geben?
 
Solange da keine Li-Ion Akkus drin sind, ja.
Die können auf den Röntgengeräten den Akkutyp farblich unterscheiden
 
darf ich Solar-Leuchten (so Dinger für n Garten) ins Aufgabe-Gepäck geben?
Solange da keine Li-Ion Akkus drin sind, ja.
Geräte mit eingebauten Lithium-Akkus dürfen in der Regel im Aufgabegepäck mitgenommen werden, entnehmbare Akkus/Ersatzakkus (dazu zählen auch Powerbanks) jedoch nur im Handgepäck und nur bis zu einer bestimmten Kapazität.

Wir haben vergangenes Jahr fast 40 Solarleuchten 5 verschiedener Typen im Aufgabegepäck nach Kuba gebracht.


 
Ich hatte ein Paket mit 100 AA Batterien, originalverpackt, im Koffer, ausdrücklich erlaubt, wurde aus dem Koffer in Berlin aus "Sicherheits Gründen" entnommen.
 
Nach den Infos die ich bekommen habe, fehlt es im Moment besonders an Medikamenten, insbesondere Schmerzmittel und Verschreibungspflichtige.
Rezepte aus Kuba werden zumindest in CH Apotheken akzeptiert, ansonsten hätte das auch eine Kuba Hilfsorganisationen für mich erledigt. Ich werde also für meinen Kurztrip in knapp 2 Wochen fast nur Medikamente mitnehmen und Hygieneartikel wie sterile Verbände, Spritzen, etc.
Auf unnötige Mitbringsel wie Schoki etc.. verzichte ich diesmal komplett.
 
Zurück