Das offizielle Kubaforum

Werde auch Du Teil der deutschsprachigen Kuba-Community. Die Anmeldung ist absolut kostenfrei und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Direkt danach bist Du in der Lage, eigene Themen zu erstellen oder auf bestehende zu antworten, sowie Dich mit anderen Mitgliedern zu verbinden.
Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Kubas gallopierende Inflation (+ Video) - KUBAKUNDE - KUBAKUNDE

vielleicht will keiner mehr nach eeuu?
 
Doch, meine Frau hat gerade ein Fünf-Jahres-Visum erhalten und der Sohn die Arbeitserlaubnis und der Vater musste alles bezahlen. :(
 
In diesem Fall ist es nur mal nötig, den Tauschkurs auf einen Zeitraum von zwölf Monaten zu betrachten. Solche Einbrüche hat es bereits zwei mal gegeben. Aber sie waren oft nur von kurzer Dauer und danach stieg der Tauschkurs wieder an.
Auf den Straßen Kubas gab es aber einige andere interessante Entwicklungen zu beobachten.

Die 1L Flasche Havanna Club Especial z.B. kostet derzeit in den kleinen privaten Verkaufsgeschäften, welche wie Pilze aus dem Boden sprießen, 1800 Cup.
Das waren also zum von mir getauschtem Kurs 4,55€.
Das ist ein Drittel dessen, was die gleiche Flasche in den MLC Geschäften kostet.

Auch die Versorgung mit Benzin für den Leihwagen, war ein Beispiel kubanischer Überlebensstrategie.
Das stellte sich derart da, dass ich ganze zwei Mal die offizielle Tankstelle für Touristen angefahren bin.
Den größeren Anteil des benötigten Treibstoffes habe ich privat eingekauft. Mittags angerufen, wenig später vorbei gefahren und fertig befüllte 20Lt. Kanistern abgeholt.
Okay, das Betanken mit Schlauch und Trichter ist etwas umständlicher, aber der deutlich bessere Preis, macht es mehr als wett. Und bezahlen konnte ich in Cup.
 
diesem Fall ist es nur mal nötig, den Tauschkurs auf einen Zeitraum von zwölf Monaten zu betrachten. Solche Einbrüche hat es bereits zwei mal gegeben. Aber sie waren oft nur von kurzer Dauer und danach stieg der Tauschkurs wieder an.
Mein Reden. Aber die "Zittrigen" (Kostolany) sind nervös und verkaufen...

1000058697.jpg
 
Wenn es so weiter geht, muss man in vier Wochen, 200€ für einen Peso bezahlen.
 
Diane gibt immer noch als Grund die Eröffnung der WU Büros an.

Ich denke der Kurs steigt wieder.
 
Zurück
Oben