Das offizielle Kubaforum

Werde auch Du Teil der deutschsprachigen Kuba-Community. Die Anmeldung ist absolut kostenfrei und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Direkt danach bist Du in der Lage, eigene Themen zu erstellen oder auf bestehende zu antworten, sowie Dich mit anderen Mitgliedern zu verbinden.
Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Vorstellung & Fragen zu Dokumenten/Einladung Kubanerin

2023 luden wir, kinderloses Schweizer Rentnerpaar, 78, eine junge kubanische Lehrerin, Mutter von 2 Kindern (8 und 13), die für uns seit 10 Jahren wie eine Tochter ist, für jeweils 4 Wochen in die Schweiz ein. Sie kam ohne die Kinder und war als Lehrerin fest angestellt, was beides wohl zur Visumserteilung beitrug. Ich schickte die Dokumente per E-Mail an die CH-Botschaft in Havanna, teils auch per WhatsApp an meinen Gast. Sie liess sie dann ausdrucken. Wir reisten mit ihr im Wohnmobil durch die Schweiz und lieferten sie am Schluss bei ihrer Halbschwester in Norditalien ab, die mit einem Italiener verheiratet ist. Diese schwatzte ihr den Kopf voll mit illegalem Bleiben in Italien (irgendwie gehe es dann schon...), aber unserem Gast erschien die Sache dubios, auch weil sie sah, wie knapp die Schwester finanziell dran ist mit ihrem kleinen Lohn als Altersheim-Pflegerin. Zudem wollte sie die Kinder nicht in Kuba zurücklassen. Rückflug ab Milano Malpensa nach Havanna. Ihr Lebenspartner und Vater ihrer Kinder ist seit 2 1/2 Jahren in Miami (I220A, illegal über Nicaragua etc.) und wartet derzeit auf die Green Card. Sobald er sie habe, wolle er den Familiennachzug beantragen. Unsere "Tochter" sagt aber, sie habe gehört, das dauere dann 7 Jahre. Wie das nun mit der Trump-Regierung weiter geht, ist ohnehin unklar.
 
Wir reisten mit ihr im Wohnmobil durch die Schweiz und lieferten sie am Schluss bei ihrer Halbschwester in Norditalien ab, die mit einem Italiener verheiratet ist. Diese schwatzte ihr den Kopf voll mit illegalem Bleiben in Italien (irgendwie gehe es dann schon...), aber unserem Gast erschien die Sache dubios,
Das wäre doch dann auch sicher teuer für euch geworden, oder? Wir müssen hier in DE eine "Verpflichtungserklärung" abgegebn, was sozusagen ein Blankoscheck ist, dass alle Behörden die zur Auffindung und Rückführung der sich dann illegal aufhaltenden Person, ihre Kostenrechnungen an dich stellen können. Also seid froh, dass sich eure "Tochter" nicht hat belatschern lassen!
 
Das wäre doch dann auch sicher teuer für euch geworden, oder? Wir müssen hier in DE eine "Verpflichtungserklärung" abgegebn, was sozusagen ein Blankoscheck ist, dass alle Behörden die zur Auffindung und Rückführung der sich dann illegal aufhaltenden Person, ihre Kostenrechnungen an dich stellen können. Also seid froh, dass sich eure "Tochter" nicht hat belatschern lassen!
In der Schweiz gibts m.W. diesen Blankoscheck nicht und die Verbindlichkeiten wenn es Probleme gibt. e.g. Abschiebung etc. sind auf 30000 Fr limitiert.
 
kann man ja auf der Botschaftseite (Deutsche Botschaft in Havanna) nachlesen!
Wenn du aufmerksam die Anfragen von Neulingen, aber auch langjährigen Mitgliedern dir ansiehst, dann kannst du bei 80 Prozent diesen Spruch anbringen. Lest doch selbst nach auf den Botschaftsseiten, denen des Auswärtigen Amtes, denen der örtlichen Ausländerbehörde, der Fluggesellschaft, der Hotels, der Casaanbieter. Deswegen,#Lumpenwicht, finde ich deine Antwort auf meinen Vorschlag wenig hilfreich. Auch ist man, wenn man das Forum um Hilfe bittet, nicht immer in einer Situation, um wirklich rational denken und handeln zu können.
 
Guten Morgen in die Runde, dann will ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich bin deutscher Staatsbürger im Ruhestand und lebe jahreszeitanteilig in Spanien. Habe vor einiger Zeit (2 Jahre) online eine Tandempartnerin aus Havanna kennengelernt, mit der ich seitdem spanisch lerne. Anfang 2024 war ich dort und habe mit ihr das Land bereist, ich war zum ersten Mal da. Die Lebensverhältnisse sind in der betroffenen Familie mehr als schwierig. So kam (nach natürlich materieller Unterstützung) der Gedanke auf, sie einmal für einen langen Urlaub nach Deutschland einzuladen und ihr hier Land und Leute zu zeigen. Alle Unterlagen habe ich jetzt zusammen, Verpflichtungserklärung, Antrag für die Botschaft, Krankenversicherung, Flugticket (auf Risiko)... Jetzt muss das papier nach Havanna und ich bin mir nicht sicher, ob man DHL hier trauen kann.

Daher meine Frage - fliegt vielleicht jemand in den kommenden Wochen nach Havanna und könnte die Papiere mitnehmen? Es hängt wirklich viel daran, dass sie ankommen!

Ich weiß leider nicht, wie das mit privaten Nachrichten funktioniert, habs nicht rausbekommen, vielleicht kann ein Moderator helfen?

Danke für eure Hilfe
Am Besten fliegst du selbst für einige Tage nach Kuba.
Spontan nach Kuba fliegen ohne grosse Planung finde ich am Besten, passt auch gut zu dem Land und ihren Leuten, und im Moment sind die Flüge recht billig.
Grosse Ratschläge in einem internet forum suchen sind nur sehr bedingt hilfreich und können eigene Erfahrungen nie ersetzen.
In einem forum gibts auch viele 'google kuba experten' ;)
 
Im Moment sind Flüge Recht billig? Wo hast du die entdeckt? Würde gern ab 16. Februar für eine Woche nach Holguin? Oder über Ostern. Unter 1000 Euro sehe ich da nichts.
 
Zurück
Oben