Hello, ich bin Timea, 38 und habe im März während meines zweiten Urlaubs auf Kuba meinen Freund kennengelernt. Leider wurde sein Antrag auf ein Schengenvisum abgelehnt. Jetzt überlegen wir stattdessen zu heiraten und was ich hier bisher so lese ist eine Hochzeit auf Kuba die einfachere Variante. Hat evtl jemand Infos aus diesem Jahr, wie das genau abzulaufen hat? Bisher sehe ich, dass für mich eine Passkopie, internationale Geburtsurkunde und Ledigkeitsbescheinung nötig ist.
Bei meinem Freund wird das A1 Zertifikat der Haken sein. Er ist nicht das größte Sprachtalent und bräuchte eher direkten Frontalunterricht. Allerdings hat zum Beispiel das Goethe-Institut keine Angebote auf Kuba. Hat jemand evtl eine gute Referenz in Holguin?
Sooo, das waren jetzt direkt schon sehr viele Fragen und ich hoffe niemanden zu überladen und freue mich auf Antworten.
Viele Grüße,
Timea
Bei meinem Freund wird das A1 Zertifikat der Haken sein. Er ist nicht das größte Sprachtalent und bräuchte eher direkten Frontalunterricht. Allerdings hat zum Beispiel das Goethe-Institut keine Angebote auf Kuba. Hat jemand evtl eine gute Referenz in Holguin?
Sooo, das waren jetzt direkt schon sehr viele Fragen und ich hoffe niemanden zu überladen und freue mich auf Antworten.
Viele Grüße,
Timea