Hallo Zusammen,
ich habe mich hier und dort nach einer Möglichkeit erkundigt, Dokumente nach Kuba zu schicken. Bei der "normalen" DHL geht es nur über ein Standardbrief ohne Garantie, dass es ankommt. Es gibt aber auch die Fa. DHL-Express. Diese hat mit der normalen DHL-Expresssendungen nichts zu tun.
Nun ist es eine Firma (DHL-Express), die Geschäftskunden bedient. Ich war mal selbst selbständig und habe dort ein Konto gehabt, von dem ich verschiedene Sendungen (Dokumente, Materialproben/Muster) in die ganze Welt versendet habe.
Ich habe jedoch letzte Woche eine Firma gefunden, die selbst zwar die Abwicklung übernimmt, aber die Sendungen nach Kuba über DHL-Express versendet. Die Sendungen werden aber nicht direkt dem Empfänger zugestellt sondern müssen im DHL-Lager in Havanna (und nur in Havanna) abgeholt werden. Auf Anfrage in Havanna habe sie gesagt, dass die Sendung innerhalb von 2 Wochen abgeholt werden muss. Was sie danach damit machen habe ich keine Ahnung. Nun so viel ich weiß gibt es keine Probleme mit Terminen bei der Botschaft, man könnte die Abholung mit einem Termin für Visum abstimmen.
Die Firma heißt: www.transglobalexpress.de; Tel.: +49 69 9050 6780
Ich habe dort selbst angerufen und die Beraterin war sehr nett. Eine Sendung von Dokumenten (A4-Dokumente in einem C4 Umschlag bestehend aus +- 5 Seiten) würde knapp 60 EUR kosten.
Und noch etwas: ich habe letzte Woche im Deutschen Konsulat (Visaabteilung) angerufen. Keiner ging ran aber es wurde mir eine Email-Adresse genannt, die ich genutzt habe und gefragt, ob sie Kopien der Verpflichtungserklärungen akzeptieren. Ich habe eine schriftliche Antwort erhalten, dass sie (die Botschaft) wegen der Probleme mit dem Versenden der Originale auch Kopien akzeptieren. Wenn ich so hier lese, wie hoch die Chance ist ein Visum zu erhalten dann ist es kein wunder, dass sie zur Ablehnung keine Originale brauchen.
Hier ist die Email-Adresse, die ich angeschrieben hatte: '
visa@hava.diplo.de'
VG...Miro