Das offizielle Kubaforum

Werde auch Du Teil der deutschsprachigen Kuba-Community. Die Anmeldung ist absolut kostenfrei und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Direkt danach bist Du in der Lage, eigene Themen zu erstellen oder auf bestehende zu antworten, sowie Dich mit anderen Mitgliedern zu verbinden.
Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Off-topic aus: Alles andere

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Trovador Und was ist damit gewonnen, wenn sie in Russland ist? Da braucht sie um nach Deutschland zu kommen doch auch ein Visum und auch den Deutschtest. Aus meiner Sicht wird dadurch nichts gewonnen.
Er fliegt vielleicht in die Ukraine und da wirst du bei uns mit Handkuss aufgenommen. Ohne irgendwelche Dokumente und kriegst gleich Kohle.
Bananenrepublik
 
darum gefragt, weil da gelesen:


"Wir erinnern uns an den Satz von der Erhaltung der Energie in der Physik: Energie kann weder erschaffen noch vernichtet werden, sondern wird immer in andere Arten umgewandelt, der Betrag bleibt aber erhalten. Darum gibt es übrigens auch keine „erneuerbare“ Energie, außer vielleicht auf einer Erde, die eine Scheibe ist und wo keine physikalischen Gesetze mehr gelten."
Nun ja, es ging eigentlich im Faden um Solar, trifft dann das mit der "erneuerbaren auch für das da...?

Und, wie "schrub" EHB? "Investoren für erneuerbare Energien", finde ich komisch....steht auch eolica drin im Artikel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Energie kann weder erschaffen noch vernichtet werden

Das ist bekannt. Aber @ElHombreBlanco hat diesen Begriff wenn auch physikalisch/wissenschaftlich nicht korrekt, doch in einem umgangssprachlich, gebräuchlich und allseits akzeptiertem Sinne verwendet. Deshalb hat er so ja auch Eingang in den Eintrag bei Wiki gefunden.

PS: Schön wäre es ja, wenn Du diese pedantische Genauigkeit auch in Bezug auf die Beachtung der Foren-Regeln und Moderation beachten würdest.
 
Das mit den "Umfragen " solltest du nicht so wörtlich nehmen. Aber ich befürchte auch das sich hier Stalins Spruch bewahrheitet.
Es kommt nicht darauf an wer wählt, es kommt darauf an wer zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben