Das offizielle Kubaforum

Werde auch Du Teil der deutschsprachigen Kuba-Community. Die Anmeldung ist absolut kostenfrei und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Direkt danach bist Du in der Lage, eigene Themen zu erstellen oder auf bestehende zu antworten, sowie Dich mit anderen Mitgliedern zu verbinden.
Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Newbie Frage zur Heirat mit Kubanerin

Na, na, man vertraut doch keiner imperialistischen Webseite, nicht immer nur Copy und Paste, auch mal Kuba besuchen, ich warte auf Antwort.
OnCuba es una plataforma de comunicación estadounidense, fundada en el año 2012 por el empresario cubano-americano Hugo Cancio.
OnCuba es la única plataforma de comunicación estadounidense con oficina y representación legal en ambos lados del estrecho de la Florida: La Habana y Miami.

Ja, wo in Havanna? Adresse!!!!
 
Ich hatte ein einziges Mal das zweifelhafte Vergnügen einer Vorladung bei der Emigracion. Ich war heilfroh, dass ich den 'richtigen' Pass habe und ich möchte nicht wissen, wie sie mit mir umgesprungen wären, wenn ich Kubaner gewesen wäre.
Lange Rede, kurzer Sinn: Selbst eine doppelte Staatsbürgerschaft wäre mir zu gefährlich.
Und den deutschen Pass gegen einen kubanischen Pass einzutauschen und den damit zumindest bedingt gegebenen Schutz aufzugeben, würde ich persönlich niemals riskieren. Cuba ist eine Militärdiktatur und wird es vorerst wohl auch bleiben. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden!
 
In meiner langjährigen Laufbahn in CU hatte ich sehr oft Kontakte mit den Damen und Herren der Emi das war immer sehr nett und freundlich und endete meist beim Cerveza y roncito nicht weit von der Dienststelle in Las Tunas.
Mitunter kamen sie aber auch direkt in die Casa um nach dem Rechten zu schauen ob alles bien wäre. Sed wurde mitgebracht.
 
Also wirklich... da geht einer nach Kuba um ein Haus zu heiraten, die Frau nebenbei gilt es zu entsorgen, stört nur, am liebsten ohne was zu zahlen... pfui !
 
Also wirklich... da geht einer nach Kuba um ein Haus zu heiraten, die Frau nebenbei gilt es zu entsorgen, stört nur, am liebsten ohne was zu zahlen... pfui !

Das was du beschreibst, kann man auch umdrehen auf die Kubaner und es trifft, laut Meinung der Mehrzahl der Forumsmitglieder, zu, oder?

Ich bin eben immer noch auf Kuba und habe Ihre Herangehensweise Ein bisschen verinnerlicht gerade. ;-)
Weil ich es hier spannend finde und mein Herz für die Kubaner schlägt.

Ich bin nur vorsichtig und will meine Möglichkeiten wissen.
 
Ceterum censeo:
Cuba ist kein Rechtsstaat in dem Sinne, so wie wir das kennen, und zwischen Dtl. und Cuba gibt es auch kein Rechtshilfeabkommen.

Wer als Yuma eine Kubanerin heiratet und mit Residencia Permanente oder gar nach Erhalt der kubanischen Staatsangehörigkeit (die übrigens viele Nachteile mit sich bringt) dort (in eigenem Namen oder für seine Frau) eine Immobilie erwirbt, sollte damit rechnen, dass er im Falle einer Trennung/Scheidung sein Eigentum (an Haus und Hof und auch sonstigen Gegenständen, Fahrzeugen etc.) verlieren wird. Nicht nur formaljuristisch, sondern auch aufgrund der dann durch Familie, Nachbarn etc. geschaffenen Fakten … ! Nicht zuletzt gilt dann auch das Recht der (!) Stärkeren, und das ist immer die Dame im Heimvorteil.
 
Zurück
Oben