Jose Ramon
Camaján
- Registriert
- 16 März 2021
- Beiträge
- 2.481
- Punkte Reaktionen
- 1.902
Aus der Granma:
Der Minister des Sektors, Ydael Pérez Brito, schlug vor, die staatlichen Einnahmen zu erhöhen, Allianzen mit anderen Bewirtschaftungsformen zu schließen und die genehmigten Finanzierungsprogramme umzusetzen. Bislang ist nur das Tabakprogramm in Betrieb, während die Programme für Reis, Bohnen, Mais, Soja, Honig und Kohle noch nicht umgesetzt wurden.
Es gibt 6oo Märkte für die Versorgung und man plant, in den kommenden Monaten insgesamt 47 Devisenmärkte einzurichten. Es gibt 441 Unternehmen und mehr als 50 staatliche KKMU, von denen 27 technologiebasiert sind, obwohl nur eines bereits exportiert, sagte er.
Die Provinzbehörden berichteten von Fortschritten in ihren Gebieten, wie z. B. dem Abschluss der Aussaat-Kampagne in der Kälteperiode in Mayabeque und dem bemerkenswerten Rückgang des Viehsterbens in Camagüey.
Sie wiesen jedoch auch auf Herausforderungen hin, wie die Rückgewinnung von 1.000 Hektar Reis in der ersten dieser Provinzen und die Umkehrung der Kaffeesituation in Santiago de Cuba, wo mehr als 65 % der Ernte von der fehlenden Kontrolle betroffen sind.
Premierminister Manuel Marrero: Bezüglich des Turquino-Plans sagte Marrero Cruz, müsse man Überlegungen anstellen, wie das produktive Potenzial der Berge am besten genutzt werden kann, und warnte vor der Gefahr der Privatisierung des Kakaos durch die KKMU.
de.granma.cu
Der Minister des Sektors, Ydael Pérez Brito, schlug vor, die staatlichen Einnahmen zu erhöhen, Allianzen mit anderen Bewirtschaftungsformen zu schließen und die genehmigten Finanzierungsprogramme umzusetzen. Bislang ist nur das Tabakprogramm in Betrieb, während die Programme für Reis, Bohnen, Mais, Soja, Honig und Kohle noch nicht umgesetzt wurden.
Es gibt 6oo Märkte für die Versorgung und man plant, in den kommenden Monaten insgesamt 47 Devisenmärkte einzurichten. Es gibt 441 Unternehmen und mehr als 50 staatliche KKMU, von denen 27 technologiebasiert sind, obwohl nur eines bereits exportiert, sagte er.
Die Provinzbehörden berichteten von Fortschritten in ihren Gebieten, wie z. B. dem Abschluss der Aussaat-Kampagne in der Kälteperiode in Mayabeque und dem bemerkenswerten Rückgang des Viehsterbens in Camagüey.
Sie wiesen jedoch auch auf Herausforderungen hin, wie die Rückgewinnung von 1.000 Hektar Reis in der ersten dieser Provinzen und die Umkehrung der Kaffeesituation in Santiago de Cuba, wo mehr als 65 % der Ernte von der fehlenden Kontrolle betroffen sind.
Premierminister Manuel Marrero: Bezüglich des Turquino-Plans sagte Marrero Cruz, müsse man Überlegungen anstellen, wie das produktive Potenzial der Berge am besten genutzt werden kann, und warnte vor der Gefahr der Privatisierung des Kakaos durch die KKMU.

Die landwirtschaftliche Produktion ist unzureichend, aber dies trifft auch für die Kontrolle über die Produktion zu
Vorrangig geht es darum, die nationale Produktion zu steigern und Großproduzenten für den Staat zu gewinnen
