Das offizielle Kubaforum

Werde auch Du Teil der deutschsprachigen Kuba-Community. Die Anmeldung ist absolut kostenfrei und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Direkt danach bist Du in der Lage, eigene Themen zu erstellen oder auf bestehende zu antworten, sowie Dich mit anderen Mitgliedern zu verbinden.
Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Kubanischen Reisepass neu beantragen / erneuern

Luz

Erfahrener Nutzer
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
308
Dieses 'Problem' liegt darin begründet, dass sich früher jede(R) in Deutschland lebende KubanerIn in einer der beiden Konsulate registriert haben musste, bevor er mit seinen 'tramites' überhaupt anfangen konnte. Es gab sogar einen Konsulatsausweis, dessen Ausstellung, glaube ich, mit 5 Euro berechnet wurde. Hamburg 'gehörte' damals zu Bonn und die Personalakte des(r) dort lebenden KubanerIn war deshalb dann meist dort auch hinterlegt. Besonders wenn es irgendwelche 'Unstimmigkeiten' mit der Person gab, konnte es passieren, dass man abgewiesen wurde, wenn man am Tor des 'falschen' Konsulats Einlass erbat. In der Regel aber nicht, da auch dem letzten Sturkopf es ja einleuchten musste, dass man von Hamburg leichter nach Berlin als nach Bonn reisen konnte. Ich weiß garnicht, ob man sich heutzutage immer noch im Konsulat registrieren lassen soll/muss und es diese Konsulatsausweise gibt?
 

guajiro

Camaján
Registriert
20 Nov. 2011
Beiträge
3.531
Punkte Reaktionen
1.527
Ich war in diesem Jahr beim ersten persönlichen Konsulat-Kontakt eines hier lebenden kubanischen Staatsbürgers dabei, da war von einem Ausweis nicht die Rede. Anfragen wurden per Mail und Telefon schon früher gestellt, eine Registrierung wird damit wohl verbunden sein.
 

El Lobo

Camaján
Registriert
16 März 2021
Beiträge
3.039
Punkte Reaktionen
1.653
Ort
Kohlrabi Insel
In den 90igern und später war es obligatorisch das sich hier lebende Cubanos beim Konsulat registrieren lassen mussten wofür auch eine jährliche Gebühr zu entrichten war. Dieser komische Ausweis liegt immer noch in den bislang aufgehobenen und nicht entsorgten Hinterlassenschaften meiner EX Esposa.
Ist das heute was diese Registrierung anbelangt immer noch so ?
 

CarpeDiem

Erfahrener Nutzer
Registriert
23 März 2021
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
441
Zumindest 2019 noch sind wir einfach unangemeldet zum Konsulat nach Bonn gekommen und haben innerhalb von ca. 1 Stunde problemlos die Prorogas in zwei Pässen bekommen. Reisepass-Erneuerung („Austausch“ nach 6 Jahren) mussten wir dann wg. Corona -Lockdown des Konsultates per Post veranlassen, war aber völlig unproblematisch. Von Registrierung, Konsulatsausweis o.ä. war nie die Rede gewesen, hatten wir nicht, und davon haben wir auch noch nie was gehört.
 
Oben