Hallo Sebi,
ich möchte Dich eindringlich davor warnen, auf der Isla Margarita (Venezuela) Urlaub zu machen. Es sei denn, du buchst einen "Allinclusive-Urlaub", wo Du die ganze Zeit nur im, oder vor dem Hotel am Strand bist. Ich habe dort Ende März/Anfang April 2 Wochen als Individualtourist in Porlamar Urlaub gemacht in einem von mir über hotel.de ausgesuchten Hotel. Ich habe vorher in meiner hiesigen Commerzbank US$ besorgt. Am Flughafen in Porlamar (mit Condor) angekommen, wechselte ich problemlos meine ersten 150 US$ - wenn auch zu einem denkbar schlechten Wechselkurs. Am folgenden Tag wollte ich in der Stadt Porlamar wieder US-
Geld wechseln und habe dafür sage und schreibe fast einen ganzen Tag "verloren". Ich war in 5 Banken, die mich unfreundlich abwiesen und mir aber keine andere Bank nennen wollten. Bei der 6. Bank - eher eine staatliche Wechselstube im 1. Geschoss - hatte ich dann Glück. ich musste mich erst ausweisen mit Passport (wurde Fotokopiert), mit Angabe meiner Internet email-Adresse, meiner Heimatadresse und meiner Hoteladresse vor Ort. Dann musste ich ein großes Formular ausfüllen und unten am Formular wurden meine linker und rechter Daumenabdrücke via Stempelkissen gemacht. Am Panzerglas gesicherten Kassenhäuschen der insgesamt ca. 15 qm großen Wechselstube musste ich wiederum ein Formular ausfüllen und nochmals meine Daumenabdrücke hinterlassen. Nach genauer Prüfung (Durchleuchtung) meiner Dollarnoten bekam ich dann endlich meine Bolivar Fuerte. Dann musste ich mich wieder bei der ersten Angestellten von eben hinsetzen - weil sie mich noch Fotografieren musste mit ihrer webcam über ihrem Monitor. Der Wechselkurs war nicht viel besser als der am Flughafen. In den darauf folgenden Tagen unterhielt ich mich (nur auf Spanisch) mit einigen "Eingeborenen" und erfuhr, dass einige von diesen bereit wären, mir einen Umtauschkurs von Eins zu Acht geben. Bei den Banken waren es jeweils ca. 1 : 5. Mit Gottvertrauen habe ich das dann getan mit dem Bruder eines Hotelangestellten meiner Unterkunft. Wenn man Glück hat oder sich besser auskennt, bekommt man einen Wechselkurs von 1 zu 10. Damit aber war der Ärger nicht vorüber, denn an etlichen Geldautomaten wurde meine Master KK-gold-Card nicht akzeptiert - meine Visakarte ebenfalls nicht. In den besseren Restaurants auswärts des Hotels akzeptierten sie meine MsterCard nur mit Vorlage meines Passports, von dem das Personal die lange Nummer mit 16 Stellen abtippen mussten.
Resumée: - Nie wieder in Veneuela Urlaub machen !!! (3 Ausrufezeichen)
Cocktail