Das wär schön. Aber nein, habe ich mal gelesen. Die spanische Kolonialmacht hätte sich ihre Arbeitskräfte doch sicher lieber vom nahen amerikanischen Festland geholt, als afrikanische Menschen über den langen Seeweg zu importieren. Die, die sie in der Zeit nach der Inbesitznahme der Insel nach Kuba brachten, wurden u.a. zur Strafe für Widerständigkeitein auf dem amerikanischen Kontinent dahin verbannt und sollten Zwangsarbeit leisten, was aber wie du richtig schreibst, nicht funktioniert hat. Trotzdem bleibt die Möglichkeit, dass die heute in Kuba nachweisbaren genetischen Spuren auch von diesen Menschen stammen könnten.