Das offizielle Kubaforum

Werde auch Du Teil der deutschsprachigen Kuba-Community. Die Anmeldung ist absolut kostenfrei und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Direkt danach bist Du in der Lage, eigene Themen zu erstellen oder auf bestehende zu antworten, sowie Dich mit anderen Mitgliedern zu verbinden.
Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Fragen zu unserer ersten Kuba Reise - Juli 2025

SarahLi

Neuer Nutzer
Registriert
5 Feb. 2025
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
1
Hallo liebe Mitglieder :)

mein Mann und ich planen mit meinen Schwiegereltern im Juli für ca. 16 Tage (excl. An- und Abreise) nach Kuba zu fliegen.
Für unsere Rundreise hätten wir momentan folgende Stopps geplant: Havanna, Vinales (mit Tagesausflug nach Cayo Levisa), Trinidad, ev. noch Santa Clara und die restlichen 4 Tage am Strand. Hier schwanken wir noch zwischen Varadero, Santa Maria oder mit einem Inlandsflug nach Cayo Largo.

Wir hätten aber noch ein paar grundsätzliche Fragen und würden uns über eure Erfahrungen freuen:
- Habt ihr Erfahrung mit dem Wetter in Kuba im Juli? Wir müssen uns leider an den Sommerferien orientieren..
- Was haltet ihr grundsätzlich von der Rundreise? Haben wir zu viele Stopps für 16 Tage eingeplant?
- Wo können wir eurer Meinung nach die angenehmsten Strandtage verbringen?
- Cayo Largo würde uns sehr gefallen, aber leider können wir keine Flüge finden. Werden die aktuell angeboten oder gibt es hier immer noch Sanktionen?
- Da wir unsere Schwiegereltern mit on Tour haben, würden wir gerne einen Guide organieren, der uns bei den Auflügen begleitet und die Fahrten organisiert. So sind wir auch schon quer durch Sri Lanka gereist. Hättet ihr dazu Empfehlungen? Bzw. gibt es das überhaupt in Kuba?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!! :)

LG Sarah
 
Hallo Sarah!

Herzlich willkommen im Forum!


Habt ihr Erfahrung mit dem Wetter in Kuba im Juli? Wir müssen uns leider an den Sommerferien orientieren.
Im Sommer ist es sehr warm (30 bis 34 Grad, die sich wie über 40 Grad anfühlen) und schwül. Immerhin muss man im Juli aber noch nicht mit Hurrikanen rechnen. :)

Wo können wir eurer Meinung nach die angenehmsten Strandtage verbringen?
Varadero hat einen tollen Strand und wahrscheinlich stehen dort die besten Hotels. In allen drei genannten Strandorten ist man vom echten kubanischen Leben natürlich mehr oder weniger abgeschottet, aber für die letzten vier Tage der Reise halte ich das auch für eine gute Idee. Von Varadero aus ist außerdem einfacher, die Rückreise zu starten.

Cayo Largo würde uns sehr gefallen, aber leider können wir keine Flüge finden. Werden die aktuell angeboten oder gibt es hier immer noch Sanktionen?
Siehe dazu hier: Anreise von Havanna nach Cayo largo del sur

Dass es derzeit keine Inlandsflüge nach Cayo Largo gibt, hat nicht direkt etwas mit irgendwelchen Sanktionen zu tun, höchstens mittelbar, wenn man die aktuell katastrophale Wirtschaftslage auf die Sanktionen schiebt.

Die Thematik bezüglich US-Reisen nach Kubareisen (ESTA/Visum) ist Euch bekannt?
 
Im Sommer ist es sehr warm (30 bis 34 Grad, die sich wie über 40 Grad anfühlen) und schwül
Es gibt auch viele angriffslustige Mücken in dieser Jahreszeit
Dass es derzeit keine Inlandsflüge nach Cayo Largo
Ich wollte im Januar einen Tag nach Cayo Coco, leider ebenfalls kein Inlandsflug verfügbar. Diese Insel wurde nur von Nordamerika aus angeflogen. Es gibt genügend Reisebüros in Kuba, einfach mal nachfragen da sich die Lage oft schnell ändert, muss aber nicht ;)
 
Hallo liebe Mitglieder :)

mein Mann und ich planen mit meinen Schwiegereltern im Juli für ca. 16 Tage (excl. An- und Abreise) nach Kuba zu fliegen.
Für unsere Rundreise hätten wir momentan folgende Stopps geplant: Havanna, Vinales (mit Tagesausflug nach Cayo Levisa), Trinidad, ev. noch Santa Clara und die restlichen 4 Tage am Strand. Hier schwanken wir noch zwischen Varadero, Santa Maria oder mit einem Inlandsflug nach Cayo Largo.

- Was haltet ihr grundsätzlich von der Rundreise? Haben wir zu viele Stopps für 16 Tage eingeplant?
- Wo können wir eurer Meinung nach die angenehmsten Strandtage verbringen?


LG Sarah
@SarahLi Das sind eher Fragen die nicht unbedingt objektiv beantwortet werden können. 14 Tage effektiv, sind recht recht kurz, und Urlaub wäre dass dann für mich z.B nicht, wenn ich alle 2-3 Tage "umziehen" würde. Auch wäre die Organisation der Beförfderung vor Ort schon herausfodernd, wobei die Idee mit dem "Guide" nicht so schlecht ist, mir dazu aber die persönliche Erfahrung fehlt. Ich mache das immer selbst, meistens schon von DE aus, und dann mit "Viazul" erreichbare Ziele, was die Beförderung fast zu 100% garantiert. Wenn man dann die Übernachtungen in Hotels mit HP hat ist man auch von der Versorgung her recht unabhängig! Ich bin zwar seit 2014 als Individualtourist unterwegs, aber bei der ersten Reise auf die Insel würde ich das niemnden unbedingt empfehlen sofern er nicht entsprechende Unterstützung hat.
Schöne Strände auf Kuba gibt es viele, und Varadero ist da ganz weit vorn! Ist die Frage von wo ihr euren Rückflug antretet! Würde auf jeden Fall genug Reseve(Zeit) einplanen. Denn wenn man sich auf Kuba auf etwas verlassen kann, dan ist es: Das man sich auf Kuba auf nichts verlassen kann!
PS: Für den Fall das ihr es nicht sowiso schon wusstet, nehmt genug Bargeld mit!
 
- Da wir unsere Schwiegereltern mit on Tour haben, würden wir gerne einen Guide organieren, der uns bei den Auflügen begleitet und die Fahrten organisiert. So sind wir auch schon quer durch Sri Lanka gereist. Hättet ihr dazu Empfehlungen? Bzw. gibt es das überhaupt in Kuba?
Willkommen :-)

Solche Guides gibt es mit Sicherheit - (Bei FB gibt es Foren, dort wird fleissig dazu inseriert.... ) oder halt "private" Taxifahrer, die euch von A nach B bringen, mit etwas Glück sprechen sie auch englisch oder spanisch. Von Vorteil wäre also, ihr könnt ein bisschen spanisch :)
Bisher habe ich einen solchen Dienst allerdings nicht in Anspruch genommen. Auf eigene Faust durchs Land schon, auch mal Mietwagen, dann aber lieber mit Viazul oder Taxi bei der nächsten Reise.

Und ja, wenn man sich auf etwas verlassen kann, dann ist es so, wie Lumpenwicht sagt :-)
Aber die Freundlichkeit der Menschen bewegen mich immer wieder dazu, das Land immer wieder zu bereisen....
 
Ich habe beim ersten Besuch auf Kuba so eine Rundreise gemacht, aber organisiert vom Reisebüro. Ich fand das ganz ok. Die Reiseziele welche du ausgesucht hast sind ok. Es ist immer nur eine Frage des Transportes, wegen der Benzinknappheit.
Ihr fliegt im Juli, sehr warm , hoffentlich gibt es Strom.
Mit welcher Fluggesellschaft ?
 
Da ihr zu viert seid, könnte sich ein Mietwagen lohnen. Damit kann man sich das Organisieren der Transporte sparen. Zum Herumreisen ist allerdings sehr gute Planung notwendig. Der Strassenzustand ist unterschiedlich, mal gut, mal herausfordernd. Die Orientierung ist heute trotz schlechter Signalisation dank GPS kein Problem mehr. Manche casas particulares sind dennoch schwer auffindbar, dann muss man sich durchfragen. In Sachen Handy-Landkarten hat sich Maps.me bewährt. Man muss die Karte schon zu Hause herunterladen (gratis).
 
Zurück
Oben