Das offizielle Kubaforum

Werde auch Du Teil der deutschsprachigen Kuba-Community. Die Anmeldung ist absolut kostenfrei und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Direkt danach bist Du in der Lage, eigene Themen zu erstellen oder auf bestehende zu antworten, sowie Dich mit anderen Mitgliedern zu verbinden.
Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Cholera Impfung

kuba0212

Nutzer
Registriert
16 Dez. 2013
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bin bei Internetrecherchen bezüglich Kuba immer wieder auf Artikel gestoßen, in denen steht, dass es im letzten Jahr zu sehr vielen Choleraerkrankungen in Kuba gekommen ist. Die Gründe für diese Erkrankung sind ja verunreinigtes Trinkwasser, Meeresfrüchte, schlechter Fisch...

Mein Freund und ich machen im Feber für 17 Tage eine Mietwagenrundreise. Wir wohnen hauptsächlich in Casa Particulars und jetzt wollte ich euch fragen, ob wir uns vorab gegen Cholera impfen lassen sollen oder ob überhaupt keine Gefahr besteht?!

Welche Impfungen besitzt ihr sonst noch, wenn ihr nach Kuba verreist?

Liebe Grüße
Eva
 
Zuletzt bearbeitet:

Salsero Rainer

Erfahrener Nutzer
Registriert
9 Sep. 2013
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
40
Ort
München
Hallo Eva,

ich fliege jedes Jahr nach Cuba, vor allem wohne ich auch im Casa particular in Zentral Habana.
Nicht weit weg davon im Bezirk Zero soll es Cholera Fälle gegeben haben.

Ich habe mir bisher da nicht viele Gedanken gemacht, weil ich nie Leitungswasser trinke aber mich würden hilfreiche Antworten hier auch interessieren.

Ich schaue gerade, ob ich im März wieder für 3 Wochen nach Habana fliege.

Ich bin gespannt auf die Beiträge in diesem Thread.

Saludos
Rainer
 
L

locura

Gast
Beachte einfach, dass du kein Leitungswasser trinkst und keine zubereiteten Lebensmittel bei den fliegenden Straßenhändlern kaufst. von denen aus sind die Cholerafälle aus verbreitet worden in Habana
 

Caney

Moderator
Teammitglied
Registriert
27 Mai 2013
Beiträge
1.761
Punkte Reaktionen
782
Ort
Wien
Zu einem guten Teil waren Cholerafälle Sandy (im Osten Kubas) geschuldet (und auch von Haiti), nachdem da einige Infrastruktur zerstört wurde. Da das nicht 'meine' spezielle Gegend ist, kann ich nur widergeben, was man 'so hört'. Es dürfte sich beruhigt haben, aber es gibt immer noch vereinzelte Fälle.
Für Havanna waren auch einige Fälle gemeldet (wird halt von infizierten eingeschleppt worden sein), dann gab es einige Zeit am Malecon Badeverbot (und auch Fischverbot). Da dort (von oben kann man es manchmal sehen) auch die Abwässer eingeleitet werden...
Meine Schwiegereltern haben dann eben das Wasser abgekocht und mit Chemikalien versetzt.
Ist jetzt im abklingen (man kann derzeit auch wieder baden wenn man will), aber Vorsicht wie kein Leitungswasser (und zB Softeis) usw. sind sicher empfehlenswert
 

falko1602

Gesperrt
Registriert
6 Okt. 2011
Beiträge
1.484
Punkte Reaktionen
159
Ort
al culito del mundo
.....

Ich habe mir bisher da nicht viele Gedanken gemacht, weil ich nie Leitungswasser trinke aber mich würden hilfreiche Antworten hier auch interessieren.

Saludos
Rainer

Als ich vor 14 Jahren in cuba geheiratet habe, hat mich ein deutscher Freund begleitet.
Zu der Zeit war der Zeitsoldat und ist zu seinem Truppenarzt mit dem Reiseziel-Cuba gegangen.
Den haben sie kostenlos gegen alles mögliche geimpft ( ich glaube auch gegen den bösen Blick ha,ha)
Bei der Reise hatte er "Überlebenstabletten" vom Bund dabei- die töten alles was lebt.
Ich also auch zum Hauarzt mit der "Impfliste", der wollte ca. 500- 600 DM dafür haben!!!!!
Nach einer kurzen Rückfrage meinerseits: Zahlt die KK in D ,wenn ich mir irgend einen Süff hole?
Und der Antwort: Ja- habe ich dieses Geld lieber in Cuba versof...
Wenn man kein Leitungswasser trinkt, keinen Fisch weit von der Küste entfernt isst, denke ich,
ist es eher unwahrscheinlich sich etwas zu holen!!!!
Beim ersten Besuch, würde ich aber Kohletabletten mitnehmen. Man weiss nie ob der Magen die
cub. Küche verträgt-Bis jetzt hatte ich nie etwas. Meine Frau sagt aber auch immer, ich hätte
einen Magen wie ein Mülleimer ha,ha.
falko
 

Zita

Moderatorin
Registriert
28 Dez. 2011
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
115
Ort
Magdeburg
Ich bin bis jetzt auch immer gut gefahren ohne Impfung. Und wie Falko scheine ich einen Magen, wie ein Mülleimer zu haben ;), da ich trotz Softeis,Pizza und alles mögliche andere Essen von den Straßenhändlern nie Probleme hatte. Aber wer einen empfindlichen Magen hatte sollte darauf wahrscheinlich wirklich lieber verzichten...
 

elmex

Bekannter Nutzer
Registriert
18 Sep. 2011
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
21
Ort
Warburg Deutschland, Boca de Camarioca
Hallo,
hepatitus a+b,typhus,cholera und natürlich tetanus auffrischen. die impfungen sind aber nicht nur wegen kuba. ich reise gerne und das ist der beste schutz zum reisen.kosten: hepatitus ca.130 eur,typhus 30-50 eur,cholera 30-50 eur.

gruß
elmex
 

Frostbeule

Nutzer
Registriert
25 Dez. 2013
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Vielleicht kurz eine Bemerkung zu den Kosten: Seit ein paar Jahren dürfen die gesetzlichen Krankenkassen Reiseimpfungen als freiwillige Leistung anbieten und soweit ich das mitbekommen habe tun das auch viele. (Vielleicht weil sie für den "Süff" den man mitbringt zahlen müssen :confused:)
Es ist bei jeder Kasse unterschiedlich, aber wenn man sich impfen lassen will lohnt sich ein Anruf bei der Kasse.
 

manu

Nutzer
Registriert
2 Juni 2013
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
3
Ort
Schweiz
Meine Erfahrung: Ich war im Dezember in Santiago, ohne Impfung, und einem guten Magen ;) aber es ist schon noch Thema, die Cholera, man sagte mir; möglichst nichts von der Strasse essen und trinken. Anfangs Januar sagte mir dann novio dass seine Eltern im Spital liegen , Cholera, knapp eine Woche und war wieder gut. Auch von einem Getränk der Calle!
 
L

locura

Gast
@Caney: In Habana wurde es von einem Strassenhändler eingeschleppt, der Essen verkauft hatte.

Zum Essen, ich vertrage das Öl nicht und deshalb nehme ich immer eine Flasche Olivenöl mit, das billigste, was ich in Spanien bekommen kann und habe dasselbe in Cuba auch gefunden, aber leider wollen die dort dafür 13 CUC haben, in Spanien zahle ich dafür nur 2,39€....
 
Oben