... berichten viele der ausgewanderten Ärzte von einem Gefühl der Freiheit und Zufriedenheit, das sie in Kuba vermissten. Sie schätzen die Möglichkeit, ihre Patienten umfassend zu behandeln, Zugang zu moderner Technologie und Medikamenten zu haben und für ihre Arbeit angemessen entlohnt zu werden. Jacqueline Román Pastoriza, eine Neurologin, die jetzt in Peru lebt, beschreibt den Unterschied zwischen der Arbeit in Kuba und im Ausland als gravierend: „Im Ausland kannst du deine beruflichen und wirtschaftlichen Ziele erreichen. Du hast ein normales Leben, finanzielle Stabilität und kannst reisen oder an Konferenzen teilnehmen, ohne von der Gunst der Regierung abhängig zu sein.“